Drucken
Zugriffe: 5876

Expansion und Nachhaltigkeit:

Expansion und Nachhaltigkeit:

Neue Leichtbauhalle auf dem BORNIT®-Werksgelände vor Inbetriebnahme

Die neue Lagerhalle von BORNIT® steht kurz vor ihrer Fertigstellung und markiert einen bedeutenden Schritt zur Anpassung an die wachsenden Anforderungen an Warenverfügbarkeit und schnelle Lieferzeiten. Durch die Investition in eine hochmoderne Leichtbauhalle stellen wir sicher, dass unsere Produkte nicht nur effizient, sondern auch frostfrei gelagert werden können.

Strategisch optimal gelegen, befindet sich die Halle in direkter Nachbarschaft zu den Produktionsanlagen und dem Verladebereich. Hier wurde in den vergangenen Wochen intensiv gearbeitet: Auf einer großzügigen Fläche von ca. 1.000 m² wurde ein hochmodernes Regalsystem installiert, das Platz für rund 1.700 Palettenstellplätze bietet. Diese Investition bildet die solide Grundlage für eine geplante Automatisierung der Lager- und Logistikprozesse, die in Zukunft noch effizienter gestaltet werden sollen.

 

BORNIT® investiert in Erweiterung und Nachhaltigkeit mit bedeutenden Upgrades am Standort Zwickau


Die Entscheidung für diese signifikante Erweiterung der Lagerkapazität im Werk Zwickau war eine direkte Reaktion auf den positiven Geschäftsverlauf der letzten Jahre. Sie ermöglicht es BORNIT®, auch in Zeiten wachsender Nachfrage flexibel und zuverlässig zu agieren.

Darüber hinaus setzt BORNIT® ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit: Nach der geplanten Inbetriebnahme im Mai 2024 wird auf dem Dach der neuen Halle eine Photovoltaik-Anlage mit einer Gesamtleistung von ca. 167 kWp installiert. Diese innovative Technologie wird einen erheblichen Anteil an der Energieversorgung des Unternehmens aus erneuerbaren Quellen liefern. Dieser Schritt unterstreicht das Engagement von BORNIT® für Umweltschutz und nachhaltiges Wirtschaften und ist ein weiterer wichtiger Baustein in der langfristigen Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens.


Um den CO2-Fußabdruck weiter zu reduzieren:

 

BORNIT® ist der Überzeugung, dass Investitionen in nachhaltige Technologien nicht nur für die Umwelt vorteilhaft sind, sondern auch wirtschaftlich Sinn machen, indem sie langfristige Energiekosten senken und das Ansehen als verantwortungsbewusster und zukunftsorientierter Unternehmen sichern.

Fazit

Die Erweiterung der Lagerkapazität und die Investition in nachhaltige Technologien markieren wichtige Schritte für BORNIT® am Standort Zwickau. Diese Maßnahmen stärken die Flexibilität und Effizienz des Unternehmens und untermauern dessen Engagement für Umweltschutz und zukunftsorientiertes Wirtschaften.  BORNIT® STÄRKE VERBINDET

 


Neue LAgerhalle auf dem BORNIT-Gelände

Bild: Die neue Leichtbauhalle auf dem Werksgelände in Zwickau

Innenansicht der neuen Lagerhalle

 Bild: Innenansicht der neuen Lagerhalle auf dem Werksgelände in Zwickau