BORNIT® verzichtet auf die Teilnahme zur bauma 2022
BORNIT® verzichtet auf die Teilnahme zur bauma 2022
Globale Herausforderungen und unsere Verantwortung
Die Gründe für die Entscheidung
Die weltweiten Auswirkungen der Covid-19-Pandemie, der Krieg in der Ukraine und Unterbrechungen in den Lieferketten führen zu immer größeren Verfügbarkeitsproblemen. Diese Situation führt bei Rohstoffen, Verpackungen, Energieträgern und anderen Ressourcen zu nicht absehbaren Kostensteigerungen, die sich auch auf die Preisbildung der Produkte von BORNIT® auswirken. Angesichts der anhaltenden Unsicherheit und der nicht absehbaren Entspannung der Lage hat sich die BORNIT-Werk Aschenborn GmbH dazu entschlossen, die Telnahme an der bauma 2022 abzusagen. Die Entscheidung wurde sorgfältig unter Berücksichtigung der aktuellen Situation getroffen, und das Unternehmen ist fest davon überzeugt, im Sinne und zum Nutzen seiner Kunden gehandelt zu haben.
Verantwortung gegenüber den Kunden
Die Geschäfts- und Vertriebsleitung von BORNIT® hat diese Entscheidung nicht leichtfertig getroffen. Unter Abwägung der Verantwortung gegenüber den Kunden steht das Unternehmen voll und ganz hinter seiner Entscheidung. Das Hauptziel dieser Entscheidung ist es, einen Beitrag zur Bewältigung der Kostensituation für die Kunden von BORNIT® zu leisten.
Kostensteigerungen und Preisanpassungen
Die steigenden Kosten für Rohstoffe, Verpackungen und Energieträger haben direkte Auswirkungen auf die Preisbildung der Produkte von BORNIT®. Um die Interessen und das Vertrauen der Kunden zu wahren, hat sich das Unternehmen entschieden, nicht an der bauma 2022 teilzunehmen, um die finanzielle Belastung für die Kunden zu minimieren.
Blick in die Zukunft: BAU 2023
Trotz der Absage für die bauma 2022 hofft BORNIT®, seine Kunden unter besseren Bedingungen im kommenden Jahr auf der BAU 2023 in München persönlich wiederzusehen. Die Entscheidung, sich von der bauma 2022 zurückzuziehen, ist eine kurzfristige Maßnahme, die dazu beitragen soll, die Interessen und das Vertrauen der Kunden zu schützen und die Auswirkungen der aktuellen Kostensituation zu minimieren.
Fazit
Die Entscheidung von BORNIT®, angesichts der aktuellen globalen Herausforderungen nicht an der bauma 2022 teilzunehmen, zeigt das Engagement des Unternehmens für die Interessen und das Wohlergehen seiner Kunden. Die Geschäfts- und Vertriebsleitung von BORNIT® hat diese Entscheidung nach sorgfältiger Überlegung getroffen, um die steigenden Kosten und die damit verbundenen finanziellen Belastungen für die Kunden zu berücksichtigen. Trotz der Absage für die bauma 2022 freut sich BORNIT® darauf, seine Kunden im nächsten Jahr auf der BAU 2023 in München persönlich wiederzusehen und setzt alles daran, die Qualität und Verfügbarkeit seiner Produkte auch unter den aktuellen Herausforderungen aufrechtzuerhalten.
Bild: unsere Stand auf der bauma 2019 in München